|   | 
                                    Der alte 
                                      Schneider wollte nicht recht trauen, brachte 
                                      aber doch die Verwandten zusammen. Da deckte 
                                      der Drechsler ein Tuch in die Stube, führte 
                                      den Goldesel herein und sagte zu seinem 
                                      Bruder: "Nun, lieber Bruder, sprich 
                                      mit ihm !" Der Müller sagte: "Bricklebrit 
                                      !", und augenblicklich sprangen die 
                                      Goldstücke auf das Tuch herab, als 
                                      käme ein Platzregen, und der Esel hörte 
                                      nicht eher auf, als bis alle so viel hatten, 
                                      daß sie nicht mehr tragen konnten. 
                                      (Ich sehe dir's an, du wärst auch gerne 
                                      dabeigewesen !) Dann holte der Drechsler 
                                      das Tischchen und sagte: "Lieber Bruder, 
                                      nun sprich mit ihm !" Und kaum hatte 
                                      der Schreiner "Tischchen, deck dich 
                                      !" gesagt, so war es gedeckt und mit 
                                      den schönsten Schüsseln reichlich 
                                      besetzt. Da ward eine Mahlzeit gehalten, 
                                      wie der gute Schneider noch keine in seinem 
                                      Hause erlebt hatte, und die ganze Verwandtschaft 
                                      blieb beisammen bis in die Nacht, und waren 
                                      alle lustig und vergnügt. Der Schneider 
                                      verschloß Nadel und Zwirn, Elle und 
                                      Bügeleisen in einen Schrank und lebte 
                                      mit seinen drei .Söhnen in Freude und 
                                      Herrlichkeit. 
                                     
                                   | 
                                    | 
                                  The old tailor  would not quite believe, but nevertheless got the relatives together. Then  the turner spread a cloth in the room and led in the gold-ass, and said  to his brother, "Now, dear brother, speak to him." The miller said,  "Bricklebrit," and instantly the gold pieces fell down on the cloth like  a thunder-shower, and the ass did not stop until every one of them had  so much that he could carry no more. (I can see in thy face that thou  also wouldst like to be there.)  Then the turner brought the little table, and said, "Now dear brother,  speak to it."  And scarcely had the carpenter said, "Table, cover  thyself," than it was spread and amply covered with the most exquisite  dishes. Then such a meal took place as the good tailor had never yet  known in his house, and the whole party of kinsmen stayed together till  far in the night, and were all merry and glad. The tailor locked away  needle and thread, yard-measure and goose, in a press, and lived with  his three sons in joy and splendour.  |