|  | Sie hatte 
                                      ihn mit ihren Tränen genetzt, und er 
                                      war stark wie ein Ankertau. Sie erhob sich, 
                                      ihr Entschluß war gefaßt, der 
                                      Traum mußte zur Wahrheit werden. Es 
                                      war Nacht, ihr Vater schlief, sie küßte 
                                      seine Hand, nahm ihre Spindel und band das 
                                      Ende des Fadens am Hause ihres Vaters fest, 
                                      sonst würde sie ja, die Blinde, niemals 
                                      wieder heimfinden. An den Faden wollte sie 
                                      sich halten, auf ihn verließ sie sich, 
                                      nicht auf sich selbst und andere. Sie pflückte 
                                      vier Blätter vom Baume der Sonne, die 
                                      wollte sie mit Wind und Wetter gehen lassen, 
                                      damit sie zu den Brüdern als Brief 
                                      und Gruß gelangten, wenn es geschehen 
                                      sollte, daß sie sie draußen 
                                      in der weiten Welt nicht fand. Wie würde 
                                      es ihr wohl dort ergehen, dem armen blinden 
                                      Kind! Doch sie hatte den unsichtbaren Faden, 
                                      an dem sie sich halten konnte; weit war 
                                      sie allen den anderen voraus, denn sie nannte 
                                      eine Gabe ihr eigen: das Gefühl, und 
                                      durch dieses hatte sie gleichsam Augen in 
                                      jeder Fingerspitze und Ohren im Herzen. |  | But she had wetted them with her tears, and the twist was as strong as a cable. She rose with the impression that her dream must be a reality, and her resolution was taken. 
 It was still night, and her father slept; she pressed a kiss upon his hand, and then took her distaff and fastened the end of the thread to her father's house. But for this, blind as she was, she would never have found her way home again; to this thread she must hold fast, and trust not to others or even to herself. From the Tree of the Sun she broke four leaves; which she gave up to the wind and the weather, that they might be carried to her brothers as letters and a greeting, in case she did not meet them in the wide world. Poor blind child, what would become of her in those distant regions? But she had the invisible thread, to which she could hold fast; and she possessed a gift which all the others lacked. This was a determination to throw herself entirely into whatever she undertook, and it made her feel as if she had eyes even at the tips of her fingers, and could hear down into her very heart. |